Projekte
Erstsemesterprojekt
Jedes Jahr werden neue Gesichter an der Fakultät 10.2 begrüßt. Um diesen sogenannten Erstis einen optimalen Start in das Studium zu ermöglichen, gibt es verschiedene Projekte, wie zum Beispiel eine gemeinsame Rallye durch die Aachener Innenstadt.
Teddybär-Krankenhaus
Die Fachschaft unterstützt jedes Jahr das Teddybär-Krankenhaus. Hier übernehmen Studierende der Zahn- oder Humanmedizin die Rolle von Teddy-Ärzten und Teddy-Ärztinnen, um so Kindern im Kindergartenalter die Angst vor dem Krankenhaus zu nehmen.
Service für Studierende
Darüber hinaus verwaltet die Fachschaft den sogenannten 24-Stunden-Raum, hier können Studierende 24 Stunden am Tag sieben Tage in der Woche das Präparieren von Kunststoffzähnen üben.
Die Fachschaft verleiht Artikulatoren und Gesichtsbögen an die Studierenden, da diese in der Anschaffung für jeden Studierenden sehr teuer wären.
Lupenbrillen-Event
Im Laufe des Studiums stellt sich den meisten Studierenden die Frage, ob man eine Lupenbrille braucht, und welche Vergrößerung diese haben sollte. Um alle Fragen rund um das Thema Lupenbrille zu beantworten, organisiert die Fachschaft das Lupenbrillen-Event.
Cookident
Die Gemeinschaft in der Zahnmedizin ist wichtig, deshalb gibt es seit dem Jahr 2019 das Cookident Event, bei dem die komplette Fakultät durchmischt wird und füreinander kocht. Von Ersti bis Professorin oder Professor können alle teilnehmen und gemeinsam einen großartigen Abend verbringen.