Fachschaftsrat
Vorsitz
Der Vorsitzende und sein Vertreter koordinieren die gesamte Fachschaft. Er ist der öffentliche Vertreter der Fachschaft gegenüber der Öffentlichkeit, der Hochschule, anderen Fachschaften und der Asta.
Unser Vorsitzender ist Jules Griga und Ali Chaudary.
Finanzen & Organisation
Die Referenten für Finanzen sind für alle finanziellen Belange der Fachschaft verantwortlich. Dazu gehören die Buchführung, Überweisungen, Bestellungen von Material und die Beratung in finanziellen Belangen für die Projekte.
Unser Finanz- & Organisationsteam besteht aus Juliane Krause und Karl Kovermann.
Lehre
Das Referat für Lehre und Studium kümmert sich hauptsächlich um Fragen bezüglich zur allgemeinen Lehre im Studium. Sie vertreten die Studierendenschaft in den Fakultätsgremien oder in den Arbeitsgemeinschaften der Zahnkliniken.
Unsere Referenten für Lehre sind Leonard Gerich und Maike Schrickel.
Vorklinik
Das Referat der Vorklinik ist der Ansprechpartner für alle Studierenden vor dem Physikum, also Studierenden der ersten fünf Fachsemester. Jedes Jahr im Wintersemester werden neue Gesichter an der Fakultät 10.2 begrüßt. Um diesen sogenannten Erstis einen optimalen Start in das Studium zu ermöglichen, gibt es verschiedene Projekte, wie zum Beispiel eine gemeinsame Rallye durch die Aachener Innenstadt.
Das Vorklinikteam bilden Luisa Heuts und Anna Planken.
Klinik
Das Referat der Klinik ist Ansprechpartner für die Studierenden im klinischen Studienabschnitt. Sie verwaltet und organisiert zusammen mit den Finanzreferenten die Ausgabe der Artikulatoren und Gesichtsbögen für die Studierenden ab den dritten Fachsemester. Außerdem organisiert das Klinikteam das Lupenbrillenevent, was regulär im Sommersemester stattfindet.
Das Klinikteam bilden Nils Strototte und Johanna Engel.
Öffentlichkeitsarbeit
Das Referat der Öffentlichkeitsarbeit verwaltet die Facebook-Seite, gestaltet Plakate oder organisiert diverse Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Zahni-Party in der Einführungswoche der Erstsemester.
Das Öffentlichkeitsarbeitsteam besteht aus Anne Röttgen und Antonia Dohle.
EDV
Das Referat der EDV verwaltet die Internetpräsenz der Fachschaft. Sie ist außerdem verantwortlich für den 24-Stunden-Raum und den Winkelstück-Safe. Falls Ihr Probleme mit dem 24-Stunden-Raum habt, sind sie die richtigen Ansprechpartner.
Die EDV betreuen Anna Lena Heynckes und Philip Kazanowski.
Komissionsausschüsse
Studienbeirat
Der Studienbeirat ist eine Kommission des Fachbereiches der medizinischen Fakultät. Er unterstützt den Fakultätsrat und das Dekanat bei der Organisation und Koordination des Studien- und Lehrangebots der Fakultät und hat somit eine wichtige beratende Funktion inne. In dieser Kommission sitzen auch Studierende des gesamten Fachbereiches 10, also der Medizin, Zahnmedizin und Logopädie.
Unsere Vertreter sind Ali Chaudary und Nils Strototte.
Fakultätsrat
Hier sitzen Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen, also der Studierenden, der Professorinnen und Professoren sowie der wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden, hier von Fachbereich 10/2, werden regulär im Sommersemester in Rahmen der Hochschulwahlen gewählt. Der Vorsitzende ist der Dekan der Fakultät. Die Aufgaben des Fachbereiches sind unter anderem:
- Beschlussfassung in Lehre und Forschung
- Erlass und Änderung von Prüfungs- und Studienordnung
- Wahl des Dekanates
Im Faktultätsrat vertreten uns Jules Griga und Leonard Gerich.
Vergabekommission
Die Vergabekomission, kurz VKS, beschäftigt sich mit der Anlage der Studienbeitragsersatzmittel. Die Komission vergibt Mittel für verschiedenste Projekte der medizinischen Fakultät. Die Projekte dienen vor allem dazu, die Qualität der Lehre zu verbessern. Über diese Mittel wurden auch die Gesichtsbögen und Artikulatoren für die Studierende bereitgestellt, sodass diese Geräte nicht mehr privat angeschafft werden müssen.
Die Vergabekommission betreuen Nils Strototte und Johanna Engel.