Local Exchange Officer, kurz LEO
Kontakt
Name
Benedikt Stobbe
Local Exchange Officer
- E-Mail schreiben
Zahnmedizinischer Austauschdienst
Der zahnmedizinische Austauschdienst, kurz ZAD e.V., ist ein Verein, der von Studierenden für Studierende 1981 gegründet wurde. Sein Sitz ist in Bonn. Die hauptsächliche Aufgabe des Vereins ist es, zusammen mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD Zahnmedizinstudierenden oder kürzlich approbierten Zahnärztinnen und Zahnärzten bei einer Famulatur durch zum Beispiel organisatorische Fragen oder Reisekostenzuschüsse zu helfen.
Damit man nicht nach Bonn fahren muss, befindet sich an jeder Universität ein Local Exchange Officer, kurz LEO. Diese Person kann angesprochen werden, wenn man mehr über eine Famulatur im Ausland erfahren möchte. Der LEO verwaltet viele Famulaturberichte von Studierenden, die in den vergangenen Jahren eine Auslandsfamulatur absolviert haben.
Grundvoraussetzung für eine Auslandsfamulatur ist ein erfolgreicher Abschluss des ersten klinischen Behandlungskurses sowie ein ausreichender Impfschutz.
Es findet einmal jährlich ein Informationsabend für die Auslandsfamulaturen statt. Dort werden unter anderem Präsentationen von Studierenden gehalten, die kürzlich von einer Famulatur wiedergekommen sind.